Hochschulsport Bochum

Willkommen beim Hochschulsport Bochum.

An sieben Tagen die Woche alle denkbaren Sportmöglichkeiten: Über 95 Sportarten, rund 430 Kurse, das 1.100 m2 große „Unifit“ und Events bieten vielfältige Chancen, Neues in der Welt der Bewegung zu entdecken.

Als „Partnerhochschule des Spitzensports“ ermöglichen wir die Teilnahme an universitären Wettkämpfen und unterstützen gezielt die Duale Karriere für Spitzensportler*innen.

Wir sind erste Anlaufstelle auf dem Campus für alle Fragen rund um Sport jenseits der Hörsäle und widmen uns gerne jeder sportlichen Frage.

Wichtige Termine

Kursprogramm Sommersemester 2025

  • Kein Hochschulsport an folgenden Feiertagen: Fr., 18. April - Mo., 21. April, Do., 1. Mai, Do., 29. Mai, So., 08. Juni, Mo., 9. Juni, Do., 19. Juni 2025
  • Programmende: So., 20. Juli 2025

Kursprogramm Sommersemesterferien 2025

  • Onlinegang: Mo., 14. Juli 2025
  • Buchungsstart: Do., 17. Juli 2025 (ab 11:00 Uhr)
  • Programmstart: Mo., 21. Juli 2025
  • Buchungsstart Externe: Di., 22. Juli 2025 (ab 10:00 Uhr)
  • Kein Hochschulsport an folgenden Feiertagen: Fr., 03. Oktober 2025
  • Programmende: So., 12. Oktober 2025
Mannschaftsfoto der Spielgemeinschaft Lacrosse

Als universitätsübergreifende Spielgemeinschaft der Universitäten Bochum, Duisburg-Essen, Folkwang, Bremen und Wuppertal konnte das Lacrosse-Team unter der Organisation von Obfrau Carina Jadjewski bei den adh-Open 2025 den Turniersieg erringen.

Teamevent HSP 2025

Mit über 20.000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern fand die ausverkaufte Eröffnungsfeier der FISU World University Games 2025 in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena statt. In einer eindrucksvollen Show wurde der Startschuss für das größte internationale Multisportevent für Studierende gegeben. Auch der Hochschulsport der Ruhr-Universität Bochum (RUB) war bereits im Vorfeld der offiziellen Feierlichkeiten vor Ort.

Mehrere Personen spielen Beachvolleyball auf einem Sandfeld. Im Vordergrund sind drei Spielende zu sehen, die aktiv am Spielgeschehen teilnehmen. Der Ball befindet sich in der Luft, während sich die Beteiligten auf beiden Seiten des Netzes positionieren. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein teilweise bewölkter Himmel zu erkennen. Die Szene vermittelt eine sportliche und dynamische Atmosphäre.

Ab sofort ist das neue Programm online zu finden.

Flame Relay - Rhine-Ruhr 2025 / Andrea Bowinkelmann

Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine externe Website öffnet. Diese unterliegt eventuell weniger strengen Datenschutzrichtlinien und erhebt gegebenenfalls personenbezogene Daten. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Play video
Mitsrbeiterin und Mitarbeiter des Hochschulsports mit Sportgeräten vor dem Audimax.
Der Hochschulsport Bochum
Über uns
Nach oben