Hochschulsport Bochum
2025_07_10_km_verabschiedung_wug-athletinnen-9.jpg
Jubelndes Abschiedsbild der RUB-Athlet*innen, Frau Freitag und HSP-Mitarbeitenden
Am 10.07.2025 wurden unsere RUB-Athlet*innen feierlich in die World-University Games von Prorektorin Frau Freitag, Abteilungsleiterin des Hochschulsports und Delegationschefin des "Team Studi" Ines Lenze, sowie den Mitarbeitenden im Wettkampf- und Spitzensports Mirco Kreyenkamp und Carla Werner verabschiedet.

Offizielle Verabschiedung unserer RUB-Athlet*innen zu den FISU Games 2025

Am 10. Juli 2025 wurden die Athletinnen und Athleten der Ruhr-Universität Bochum feierlich zu den World University Games verabschiedet. Die offizielle Entsendung fand im SSC statt und wurde von unserer Prorektorin für Lehre, Frau Freitag, gemeinsam mit dem Team des Hochschulsports (HSP) begleitet.

Empfang im offiziellen adh-Outfit

Zehn der elf RUB-Athlet*innen wurden um 15 Uhr herzlich im SSC empfangen – ausgestattet in ihrem offiziellen Outfit des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh). Sie starten in den Disziplinen Tennis (Essen), Rudern (Duisburg), Leichtathletik (Bochum) und Schwimmen (Berlin). Außerdem wurde die Veranstaltung von Mitarbeitenden des Hochschulsports Ines Lenze, Carla Werner und Mirco Kreyenkamp organisiert und begleitet. Ines Lenze war dabei gleich in doppelter Funktion vertreten: Als Delegationsleiterin des „Team Studi“ und als Abteilungsleiterin beim HSP. Auch das Team der Hochschulkommunikation war vor Ort und hielt die Veranstaltung mit Fotos und Videos fest.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Präsentation des eindrucksvollen „Flame Relay“-Videos. Im Anschluss schilderte Simon Reineke – unser Schwimmer und finaler Fackelträger – seine ganz persönlichen Eindrücke von diesem Moment.

Zwischen Sport, Medienpräsenz und Prüfungsphase

Bei erfrischenden Getränken und kleinen Snacks berichteten die Athlet*innen von ihren Erwartungen und bisherigen Eindrücken rund um die FISU Games. Besonders im Fokus: die wachsende öffentliche Aufmerksamkeit. Jasper Angl war kürzlich gemeinsam mit Ines Lenze in einem Beitrag des WDR zu sehen, während Mark Hinrichs, Samira Attermeyer und Nino Toto bereits durch Interviews auf Social Media oder im TV präsent waren.

Prorektorin Frau Freitag interessierte sich besonders für die Herausforderung, Leistungssport und Studium gerade während der Prüfungsphase miteinander zu verbinden. Die Sportler*innen betonten, dass dies nur durch gutes Zeitmanagement, flexible Prüfungstermine und die Unterstützung durch den Hochschulsport möglich sei.

Erfahrungsaustausch unter Athlet*innen

Das Treffen bot Raum für Austausch – auch unter den Teilnehmenden selbst. So berichtete Tom Tewes, der bereits an den World University Games teilgenommen hat, den „Neulingen“ von seinen Erfahrungen und gab wertvolle Tipps.

Heimvorteil und Livestreams als Motivation

Besonders groß ist die Vorfreude darauf, vor heimischem Publikum an den Start zu gehen – mit der Unterstützung von Kommiliton*innen, Freunden und Familie. Aufgrund der hohen Trainingsintensität freuen sich die Athlet*innen zusätzlich über die Möglichkeit, andere Wettkämpfe bequem via Livestream auf fisu.tv mitzuverfolgen.

Ein besonderes Geschenk zum Abschied

Als symbolisches Dankeschön überreichten die Sportler*innen Frau Freitag das FISU-Maskottchen „Wanda“ – signiert von allen Teammitgliedern. Sie engagiert sich insbesondere für die größere Sichtbarkeit der herausragenden Leistungen von Spitzensportler*innen an der Ruhr-Universität Bochum.

Vergünstigte Leichtathletik-Tickets für RUB-Studierende

Am 21. Juli bietet der Hochschulsport stark vergünstigte Tickets für die Leichtathletik-Wettkämpfe in Bochum an. Ein besonderes Highlight: Unsere Studentin Samira Attermeyer geht an diesem Tag im Weitsprung an den Start!

Logo Team Studi
Alles zum Team Studi
Website
Banner FISU Games
FISU-TV
Stream
Logo Rhine-Ruhr 2025
Hier gibt es günstige Tickets
Shop
Nach oben