Hochschulsport Bochum
isabell_em_2025_1.jpg
Isabell Thal mit ihrem Teamkollegen Lennart Sass. Beide zeigen Ihre Medaillen in die Kamera.
isabell_em_2025_2.jpg
Isabell Thal mit den anderen Sportlerinnen von Platz 1-4 auf dem Siegerpodest
rudern_-_pia_greiten_-_steckbriefbild_-_drv_christian_schwier.jpg
Pia Greiten in einer Porträtaufnahme
/
 

Spitzensportlerinnen der RUB mit internationalen Erfolgen

Mit beeindruckender Entschlossenheit und sportlicher Leistung zeigen unsere RUB-Athletinnen sowohl auf der Judomatte als auch auf dem Wasser im Ruderboot internationale Spitzenleistungen – und feiern mit EM- und WM-Medaillen herausragende Erfolge in ihren Sportarten.

Para-Judo Europameisterschaften in Tiflis

Isabell Thal hat bei der Europameisterschaft 2025 in Tiflis (Georgien) die Bronzemedaille gewonnen und damit ihre Erfolgsserie eindrucksvoll fortgesetzt. Bereits im August sicherte sich die 24-Jährige die Silbermedaille beim Weltcup in Gizeh – nur ein Jahr nachdem sie bei den Paralympischen Spielen in Paris 2024 einen starken 5. Platz erreichte.

Im Einzelwettbewerb bis 60 kg überzeugte Isabell von Beginn an. Ihren Auftaktkampf am 19. September entschied sie vorzeitig gegen die Spanierin Marta Arce für sich. Im Halbfinale musste sie sich jedoch der amtierenden Welt- und Europameisterin Daria Stakanova geschlagen geben. Im kleinen Finale traf sie schließlich auf ihre Nationalmannschaftskollegin und ehemalige Weltmeisterin Ramona Brussig. Mit großem Kampfgeist gewann Isabell auch diesen Kampf vorzeitig und sicherte sich verdient den dritten Platz.

An ihrer Seite war Teamkollege Lennart Sass, der in Tiflis sogar die Goldmedaille erkämpfen konnte.

Im Interview mit dem Hochschulsport ordnete Isabell ihren Erfolg so ein:
„Der dritte Platz bei der EM ist für mich ein riesiger Erfolg, gerade nach dem Wechsel in die höhere Gewichtsklasse. Die Bronze-Medaille hier und die Silbermedaille beim Weltcup in Ägypten zeigen mir, dass es die absolut richtige Entscheidung war.“

Was die nächsten sportlichen Ziele betrifft, bleibt Isabell hochmotiviert:
„Ende des Jahres steht noch ein Worldcup in Brasilien an, und nächstes Jahr beginnt die Quali für Los Angeles. Es gilt, möglichst viele Punkte für die Weltrangliste zu sammeln, um mit einer guten Ausgangsposition in die Qualifikationsphase zu starten.“

Die nächsten Paralympics finden 2028 in Los Angeles statt. Wir gratulieren Isabell herzlich zu EM-Bronze und drücken ihr schon jetzt die Daumen für die anstehenden Weltcups und die Qualifikation zu den Spielen!

WM-Bronze für den Frauen-Doppelvierer

Pia Greiten hat mit dem deutschen Frauen-Doppelvierer bei der Ruder-WM 2025 in Shanghai die Bronzemedaille im A-Finale gewonnen. Das Team um Pia Greiten, die als Schlagfrau fuhr, kam hinter den starken Booten der Niederlande und Großbritannien als Dritter ins Ziel und sicherte sich damit, wie schon bei den Olympischen Spielen in Paris, eine Podestplatzierung für den Deutschen Ruderverband. Die Mannschaft bestand neben Greiten in dieser Saison aus Sarah Wibberenz, Frauke Hundeling und Lisa Gutfleisch. Diese Bronze-Medaille war die erste für den Deutschen Ruder Verband (DRV) bei dieser WM-Ausgabe. Pia Greiten gewann bereits bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris mit dem deutschen Frauen-Doppelvierer die Bronzemedaille

Bei der Ruder-WM 2025 in Shanghai startet Pia Greiten in zwei Bootsklassen:

  • Im Frauen-Doppelvierer (W4x), wo sie aktuell erneut Bronze gewonnen hat.
  • Im Mixed-Doppelzweier (Mix2x) wird sie ebenfalls zum Einsatz kommen; die Heats starten am Sonntag, und die Entscheidung über das Weiterkommen steht noch aus.

Wir sprechen auch Pia Greiten unsere herzlichen Glückwünsche aus und drücken Ihr und dem gesamten Team die Daumen für die weiteren Rennen!

Bildliche beispielhafte Darstellung eines Dokuments.
Neues vom Hochschulsport
Weitere News
BIldliche beispielhafte Darstellung eines Balls.
Willkommen beim Hochschulsport Bochum
Zurück zur Startseite
Nach oben