Hochschulsport Bochum
Kooperationsvereinbarung.jpg
Freuen sich über die Kooperation (von links): Medizinstudent und Ruderer Paul Martin, Mirco Kreyenkamp und Ines Lenze vom Hochschulsport, Niklas Börger (CEO der Rhine-Ruhr 2025 FISU Games), Prorektorin Kornelia Freitag, Sina Diekmann (Chief Sports Officer) und Maskottchen Wanda
Freuen sich über die Kooperation (von links): Medizinstudent und Ruderer Paul Martin, Mirco Kreyenkamp und Ines Lenze vom Hochschulsport, Niklas Börger (CEO der Rhine-Ruhr 2025 FISU Games), Prorektorin Kornelia Freitag, Sina Diekmann (Chief Sports Officer) und Maskottchen Wanda

Partnerschaft besiegelt

Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games und die Ruhr-Universität Bochum haben eine enge Kooperation vereinbart.

Bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games (FISU-Games), dem weltweit größten Multisport-Event im Jahr 2025, kommt die Welt an Rhein und Ruhr zusammen, um Sport, Wissenschaft und Kultur zu feiern. Rund 8.500 Studierende und Offizielle aus etwa 150 Ländern werden an zwölf Tagen in 18 verschiedenen Disziplinen antreten. Bochum ist einer der Austragungsorte. Die Ruhr-Universität Bochum verstärkt ihr Engagement im Vorfeld des Events und ist nun offizielle Partneruniversität der FISU Games. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am 8. April 2025 unterzeichnet.

Den gesamten Artikel und Stimmen zur Kooperation gibt es hier

RUB-Newsportal

BIldliche beispielhafte Darstellung eines Balls.
Willkommen beim Hochschulsport Bochum
Zurück zur Startseite
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Dokuments.
Neues vom Hochschulsport
Weitere News
Nach oben